Skip to main content

Dachboxschloss – Thule Schloss, Schlüssel und andere Dachbox Schlösser

Dachboxen sind die idealen Begleiter beim reisen. Es spielt keine Rolle, ob man nach Spanien fährt oder in den kalten Norden. Immer bietet sie zusätzlichen Stauraum für unterwegs. Doch man ist nicht immer in der Nähe des Autos. Ab und zu lässt man es stundenlang stehen. Nicht selten hört man also von Autoeinbrüchen oder Diebstahl im Urlaub. Dachboxen sind auch oft betroffen, denn manche menschen gehen zu leichtsinnig an die Sache heran und haben kein Dachbox Schloss, sodass der Dachkoffer aufgebrochen oder sogar komplett abmontiert werden kann. Allerdings ist es ganz simpel, einen Diebstahl der Skibox zu verhindern. In diesem sehr kurzen „Short-Artikel“ möchten wir unsere Gedanken zu diesem Thema erläutern.

Thule Schloss/Thule Schlüssel und ein…

Thule DachboxschlossDas 1-Schloss-System: Das Dachboxschloss von Thule ist unserer Meinung nach das beste auf dem Markt. Wir sprechen von der Zentralverriegelung von Thule. Diese ist in so gut wie jede hauseigene Box integriert. Dabei funktioniert das System so, dass man den Schlüssel nur herausziehen kann, wenn alle anderen vier Schließpunkte zu sind. Somit garantiert der Hersteller für Sicherheit beim Fahren.

…schlechtes Dachboxschloss

Denn manchmal kommt es mit anderen Jetbags vor, dass diese „scheinverriegelt“ sind. Das heißt, dass es nur so aussieht, als ob der Dachkoffer geschlossen und verriegelt ist. Während der Fahrt kommt es dann zur bösen Überraschung 😉

Kamei Verriegelung

Kamei baut meistens das sogenannte 2-Schloss-System ein. Dabei muss man erst zwei Abdeckklappen und Druckschlösser schließen, woraufhin das Dachboxschloss fest verriegelt werden kann. Dieses System ist nach unserer Bewertung das zweit beste Dachbox Schloss und leider schlechter als das Thule Schloss. Grund dafür ist, dass es zwar einigermaßen gut funktioniert, aber dennoch etwas nervig ist.

Dachboxschloss-Problem mit faltbaren Dachboxen…

faltbare DachboxWenn Du eine faltbare Dachbox besitzt oder kaufen möchtest, ist daran erstmal nichts auszusetzen. Immerhin bietet eine solche viele Vorteile. Sie ist leicht im Haus zu verstauen, aerodynamisch und bietet viel Platzt. Es gibt aber immer einen Haken. Hier liegt er im Dachbox Schloss.

… und die Lösungen

  1. Packe die Dachtasche ins Auto, solange Du nicht anwesend bist. Dies geht ganz leicht, da faltbare Dachboxen sehr schnell abmontiert werden können.
  2. Befestige ein offensichtliches Fake-Schloss. Auch wenn diese Möglichkeit zuerst lächerlich klingen mag, ist sie eine gute Option. Immerhin benutzt ein sehr großer Anteil an Tankstellen(außerhalb Deutschlands) Fake-Überwachungskameras, um Diebe abzuschrecken. Diese wollen nämlich so wenig Aufwand und Risiko wie möglich. Platziere also ein extra großes und auffälliges Schloss.

Wenn Dir noch eine Lösungsmöglichkeit dazu einfällt, lass es uns wissen und schreibe sie in die Kommentare. 🙂

Wenn Du noch mehr zum Thema Sicherheit bei einer Dachbox wissen?

 

infoInfo. Was ist ein „Short-Artikel“

„Short-Artikel“ sind Blogbeiträge auf unserer Webseite, die aus dem spontanen Bedürfnis heraus entstanden sind. Im wesentlichen unterscheiden sie sich von normalen Artikeln darin, dass sie kürzer und flexibler sind.


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Redies Siegfried 8. Oktober 2019 um 15:55

Ich benötige dringend ein Ersatzschloss für Thule Dachbox Touring S , bitte liefern ! Danke ! MfG ! Redies

Antworten

Simone Koebsch 17. September 2020 um 07:20

Hallo,kannm man ein Dachboxschloss auswechseln,wennes mit Nieten befestigt ist?
Wenn ja,wie? v.Grüsse S.Koebsch

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *