Skip to main content

Dachbox, Dachkoffer Synonyme – Was bedeutet was?

Dachbox, Dachkoffer, Auto Gepäckträger, Skibox, Surfbox, Jetbag… Heute widmen wir uns einem etwas lustigen aber dennoch hoch interessanten Thema bezüglich Dachboxen. Auf Dachbox-Testportal.de dreht sich alles nur um Dachboxen. Doch ständig nutzen wir unterschiedliche Wörter dafür. Doch sind es wirklich alles Synonmye, oder gibt es da nicht doch irgendwelche Unterschiede? Im folgenden Artikel behandeln wir dieses Thema: Die verchiedenen Bezeichnungen von Dachkoffern.

Wichtig: Auch wenn es unterschiedliche Begrifflichkeiten für Dachboxen gibt, dürfen die Unterschiede nicht zu genau genommen werden. Tatsächlich kann man eigentlich immer fast jede Bezeichnung nutzen.

Dachbox

Diese Bezeichnung beschriebt alle Arten und Varianten von Dachboxen. Egal um welche Art es sich handelt, es ist nie falsch, diese Bezeichnung zu nutzen. Sie umfasst jede der folgenden Varianten.

Skibox

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hier um Skier. Dieser Begriff beschreibt offensichtlich Dachboxen, welche besonders geeignet sind, um Skier und Snowboards auf dem Autodach zu transportieren. Jedoch wird er ungenauerweise auch oft allgemein für Dachboxen bezeichnet. Was unterscheidet eine Skibox nun von einer herkömmlichen Box? Es ist die Form: Skiboxen sind länger, schmaler und tiefer als normale Dachkoffer. In unserem speziellen Artikel geht es ausschließlich um Skiboxen.

Surfbox

Dieser Begriff wird selten benutzt und auch nur im Zusammenhang mit dem Surfen. Es handelt sich dabei logischerweise um Dachboxen, welche viel Platz für Surfboards haben. Sie zeichnen sich durch eine lange, tiefe und vorallem breite Form aus, damit das Brett auch Platz haben kann.

Dachkoffer & Dachcontainer

Sogenannte Dachkoffer oder Dachcontainer liegen etwa auf derselben Begriffsebene mit Dachboxen. Dafür gibt es einen kleinen Unterschied: Dachkoffer und -container beschreiben vorallem Dachboxen, die sich einer Kofferform annähern. Das heißt, sie sind meist sehr kurz. Länge und Höhe sind meist variabel.

Faltbare Dachbox & Dachtasche

Faltbare Dachboxen sind, wie der Name schon sagt, faltbar. Sie bestehen aus Stoff, mit einer Metallunterseite, und sind meist kompakter als normale Dachboxen. Dafür lassen sie sich nach der Nutzung einfach zusammenfalten und irgendwo im Haus platzsparend verstauen. Weil sie aufgrund ihrer Faltbarkeit und ihres Materials taschenähnliche Eigenschaften besitzen, werden sie auch Dachtaschen genannt.

Jetbag

Jetbag ist ebenfalls wie Dachboxen ein Überbegriff über alle Dachboxenvarianten. Allerdings ist es zugleich der Name einer Dachboxproduktreihe von A.T.U., welche Jetbag genannt wird. Wenn von Jetbags die Rede ist, heißt das aber nicht, dass A.T.U.s Produkte gemeint sind.

Nachdem nun alle Synonyme und Begrifflichkeiten bezüglich Dachboxen geklärt sind, kannst Du dir ohne Unklarheiten unsere Kritik an einem Dachboxentest ansehen.


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *