Skip to main content

Menabo Mania 320 Dachbox – schwarz glänzend

(4.5 / 5 bei 23 Stimmen)

276,17 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 08:16
Marke
Volumen320Liter
Gewicht12kg
Außenmaße138 x 79 x 37cm
FarbeSchwarz
TypStandard

Die Menabo Mania mit 320 Liter Fassungsvermögen ist in Punkto Qualität optimierbar, jedoch überzeugt sie mit anderen Dingen. Sie bietet viel Platz, hält viel aus und ihr Preis ist unschlagbar für das, was sie alles hergibt.


Die Menabo Mania 320 – die günstigste Dachbox?

Wenn du regelmäßig reisen möchtest, nicht gerade den größten Wagen besitzt, aber dennoch das maximale herausholen willst, dann ist diese Dachbox vielleicht die richtige. Auch wenn sie in der Verarbeitung Mankos aufweist, gibt die elegante Dachbox für diesen Preis unschlagbar viel her. Wir haben die Menabo Mania 320 auf verschiedenste Aspekte hin mittels Online-Check geprüft. Was diese Dachbox alles drauf hat und auch was sie nicht drauf hat, das erfähst Du in diesem Bericht.

Wir weisen Dich hiermit darauf hin, dass alle Informationen, die wir dir zu konkreten Produkten liefern, den Herstellerangaben, Kundenerfahrungen und/oder öffentlichen Produkttests entspringen. Wir testen Dachboxen nicht selbst, bieten Dir dafür aber die wahrscheinlich umfangreichsten Berichte im Netz. Wir sind ein unabhängiges Portal und zeigen transparent alle Vor- und Nachteile von Produkten.

Vorteile

✅ Preisleistung

✅ 1-Schloss System

✅ Ausreichender Platz

Nachteile

❌ Schlecht verarbeitete Scharniere und allgemein optimierbare Qualität

❌ Kein Vorderverschluss

Produktinformationen

  • Marke: Menabo
  • Produktlinie: Menabo Mania
  • Abmessungen: 138 x 79 x 37 cm (L/B/H)
  • Gewicht: 12 kg
  • Volumen: 320 Liter
  • Maximale Last: 50 kg
  • Max. Dachträgerprofil: 60 x 35 mm
  • Verschluss: Zentralverriegelung, 1-Schloss System

Qualität und Verarbeitung der Menabo Mania 320

Die Dachbox überzeugt laut Kunden mit standardmäßigem Material, welches nicht alle Erwartungen übertrifft aber seinen Job ganz gut erfüllt. Es sei sehr robust, hält Wind und Wetter stets stand und hat eine Lackierung. Diese Lackierung könne jedoch leicht Kratzer bekommen, welche aber nur bei genauem Hinsehen Qualitätauffallen. Dafür seien die Scharniere schlecht verarbeitet. Außerdem beschwerte sich ein Kunde sogar, dass diese beim ersten Einladen umgeknickt sind. Das Plastik bestünde an dieser Stelle nämlich aus einem zu weiches Material um der Zugkraft standzuhalten. Schließlich sind die Scharniere eindeutig der Schwachpunkt des Produktes.

Ist Sicherheit gewährleistet?

Solange Du die Gepäckstücke gleichmäßig verteilst und am besten Lücken mit weichem Material ausfüllst, verminderst Du die Gefahr, dass der Inhalt zum Geschoss wird. Einen Crash Test haben wir leider nicht gefunden und auch nicht durchgeführt. Die Menabo Mania 320 sitzt laut Testern fest auf den Dachträgern und lässt sich kaum verrutschen, was ein sehr gutes Zeichen ist. Zusätzlich werden Spanngurte mitgeliefert, wodurch die Box und der Inhalt stabiler bleiben können. Außerdem fehlen Vorderverschlüsse bei der Dachbox, die dem Frontalwind standhalten würden.

Die Dachbox hat eine Frontsicherung, welche ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindert. Zusätzlich ist sie durch das 1-Schloss System zentralverriegelt und es werden zwei Schlüssel mitgeliefert. Diebe dürften es schwer haben hier etwas zu entwenden.

Montieren und Beladen

Du befestigst die Dachbox über einen U-Bügel auf dem Dachträger. Dieser sollte maximal 6 cm breit und 3,5 cm hoch sein. Das Befestigen läuft laut Kunden sehr schnell. Aber du solltest an dieser Stelle beachten, sorgfältig zu prüfen ob die Box richtig sitzt, damit es keine bösen Überraschungen während der fahrt gibt. Eine Anleitung benötigst Du nicht für das Befestigen der Box.

Außerdem ist die Menabo Mania 320 nur von rechts zu öffnen. Das ist manchmal einschränkend, beispielsweise, wenn Da auf einem Parkplatz Dinge ausladen willst aber ein Auto dich neben der zu öffnenden Seite steht. Du möchtest mehr über das Montieren in einem Dachboxentest wissen?

Wie fährt es sich?

Eine Fahrt mit einer Dachbox auf dem Dach fühlt sich immer anders an. Man hat Angst, dass die Box nicht fest sitzt oder aufspringt, während die Box häufig Windgeräusche macht. Wie sieht es also mit der Menabo Mania 320 aus? Auch wenn sie einen wenig robusten Eindruck macht, hält sie in Tests dritter sehr viel aus. Wenn die Scharniere kaputt sind, kann die Box während der Fahrt aufspringen. In diesem Fall solltest Du sofort neue Scharniere liefern lassen. Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich bei dieser Box nach Testererfahrungen um ca. 5 Liter Benzin auf 100 km. Außerdem muss man bei Kurven stets ein wenig gegenlenken.

Platz und Größe

Mit Außenmaßen von 138 x 79 x 37 cm und einem Volumen von 320 Litern gehört die Dachbox der kleineren Mittelklasse an. Es ist viel Platz in dem Dachkoffer, allerdings entsteht hier schon ein ganz anderes Gefühl als bei einer 700 Liter Dachbox. Insgesamt bietet er einen Kompromiss zwischen zu klein und zu groß, sodass das zusätzliche Gepäck der Familie immernoch verstaut werden kann. Wenn Du mit der Größe unzufrieden bist, kannst Du einfach mit unserem Produktfilter deine perfekte Dachbox finden.

Fazit

Kunden und prüfer tendieren dazu: Das größte Manko an der Menabo Mania seien die schlecht verarbeiteten Scharniere. Die Verarbeitung und das Material seien mittelmäßig. Positiv ist dagegen der Rest. Das 1-Schloss System gewährt Sicherheit, die Box sitzt fest auf dem Dach und es ist viel Platz für Gepäck. Deshalb übertrifft die Dachbox die preislichen Erwartungen, ist aber nicht vergleichbar mit hochwertigeren Produktlinien wie beispielsweise von Thule. Sie ist vorallem für kleinere Wägen gemacht. Sie ist auch gut genug, um sie sehr häufig und regelmäßig zu benutzen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


276,17 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 08:16

276,17 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. Juni 2023 08:16